Stadt und Land
Die Stadt
Montabaur entdecken
Südlicher Westerwald
Erleben
Wandern
Radfahren
Gastgeber
Kontakt & Service
Ausbildung zur/m Kauffrau/Kaufmann für Tourismus und Freizeit
Innovativ, fortschrittlich, bürgernah - die 1972 geschaffene Verbandsgemeinde Hachenburg steht für gezielte Wirtschafts- und Tourismusförderung, gute Ausbildungsstätten und unbürokratische Bürgerpolitik. Zuwächse bei Firmenneugründungen und der Bevölkerung belegen eindrucksvoll den Stellenwert der Verbandsgemeinde in der Westerwald-Region.Im Jahre 1985 wurden die touristischen Aufgaben von den 33 Ortsgemeinden auf die Verbandsgemeinde übertragen. Die moderne Tourist-Information Hachenburger Westerwald hat ihren Sitz im Herzen der Stadt Hachenburg, Alter Markt 4-6. Schau gerne mal persönlich vorbei oder mache hier einen digitalen Rundgang durch unser Office.
Diese Aufgaben erwarten dich:
• Bearbeitung von Gästeanfragen via Telefon, E-Mail und im persönlichen Gespräch in der Tourist-Info• Buchungen von Hotels, Ferienwohnungen und Stadtführungen über verschiedene Buchungssysteme• Aktive Mitwirkung bei der Werbung für unsere Urlaubsregion und Unterstützung des Teams bei der Betreuung der Internetseite und der Social-Media-Kanäle wie Instagram und TikTok #hachenburgwesterwald• Erstellung und Gestaltung von Printmedien wie Broschüren und Flyer• Repräsentation der Urlaubsregion Hachenburger Westerwald auf Messen• Unterstützung des Teams mit kreativen Ideen
Ausbildungsdauer: 3 JahreAusbildungsbeginn: 01.08.2026Bewerbungsschluss: Sonntag, 09.11.2025
Ausbildungsort: Tourist-Information Hachenburger Westerwald, Alter Markt 4-6, 57627 Hachenburg
Berufsbildende Schule: Blockunterricht an der BBS in Cochem
Vergütung und Erholungsurlaub: gem. dem TVAöD
Wir bieten dir einen interessanten Arbeitsplatz und garantieren eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Ausbildung mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Tourist-Information.
Ansprechpartnerinnen:Frau Anette Katzwinkel (Personalabteilung), Telefon: 02662/801-112Frau Lisa Effert (Leiterin Tourist-Information), Telefon: 02662/969976-1
Lade einfach deine Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) in dem Bewerbungsportal hier hoch!
Verbandsgemeindeverwaltung HachenburgGartenstraße 11 · 57627 HachenburgTel.: 02662 801-0E-Mail: info@hachenburg-vg.dewww.hachenburg-vg.de
Weihnachtszauber im südlichen Westerwald
Vom 01.–24.12. öffnet sich täglich ein Türchen auf Instagram & Facebook – mit Rätseln, kuriosen Weihnachtsfakten und tollen Gewinnen. Finde das Lösungswort und sicher dir die Extra-Gewinnchance!
Weihnachtszauber 2025
Erlebe eine zauberhafte Adventszeit in der stimmungsvoll geschmückten Innenstadt. Lichterglanz, Musik, Genuss und Geselligkeit laden Dich zum Bleiben ein: täglich von 17.00 bis 20.00 Uhr
Mord in Mons Tabor - Mittelalter Stadtführung
Am Samstag, 13.12.2025 um 16:30 Uhr laden wir alle sehr herzlich ein, an der mittelalterlichen Krimi-Stadtführung teilzunehmen. Tauchen Sie ein in das geheimnisvolle Montabaur im Mittelalter. Die Führung ist kostenfrei!
Mir sinn jeck auf 1.100 Follower!“ – unser Gewinnspiel
Mach mit und sichere dir die Chance auf tolle Gewinne aus dem südlichen Westerwald.
Kulturelle Entdeckungen an den Wanderwegen im Westerwald.
Geschichte erleben – Kultur entdecken – Wandern mit Tiefgang. Der Westerwald vereint landschaftliche Vielfalt mit reichem Kulturerbe.
SWR4 wandert auf der Wäller Tour Stöffel-Route
Erlebniswandern zwischen Basalt, Geschichte und Gemeinschaft mit SWR4 durch den Stöffel-Park und über die Wäller Tour Stöffel-Route.
Neue Stadtführung: Montabäurer Frauengeflüster - Stadtführung nur für Frauen
Begleiten Sie Stadtführerin und Kräuterfrau Katharina Kindgen auf unserer neuen Stadtführung „Montabäurer Frauengeflüster“
Digitale Weichenstellung im Westerwald: Roadshow onlinejungle.camp machte Station in Mittelhof
Vernetzung, Digitalisierung, Zukunft: Campingbetriebe im Westerwald stellen sich für den Online-Vertrieb neu auf.
Vier Sterne für „Colakation“
In der Ortsgemeinde Willroth leuchten jetzt neue Sterne – und nein, damit ist nicht eine verfrühte Weihnachtsbeleuchtung am Förderturm der Grube „Georg“ gemeint.